Weitere Unterrichtsmaterialien

Weitere Unterrichtsmaterialien: Alltag in Deutschland

Hier finden Sie eine Linksammlung mit Online-Tipps, Infos und Materialien für Ihren Unterricht rund um das alltägliche Leben in Deutschland, die sich bereits auf den Anfängerstufen einsetzen lassen. Viel Spaß beim Durchstöbern!

DaF-Ideen, Unterrichtsideen und Arbeitsblätter
A1 — A2
Deutsches Brot
15.10.2023
Deutsches Brot
Am besten frisch gebacken
Guten Tag, mein Name ist Brot. Deutsches Brot. Ich bin in der ganzen Welt bekannt, denn meine Qualität ist 1A. Das heißt, sie ist ...
A2
Einen Drachen steigen lassen
24.09.2023
Einen Drachen steigen lassen
Der Herbst ist da!
Die Blätter an den Bäumen haben jetzt viele Farben: rot, gelb, und orange. Und es gibt viel Wind! Setz dir eine Mütze auf, wir ...
A2
Chunks und Redemittel für den Alltag
04.09.2023
Chunks und Redemittel für den Alltag
„Ich muss mal!“
Kennen Sie „Chunks“? Chunks sind kurze, feste Ausdrücke oder Redemittel. Sie bestehen aus mehreren Wörtern, aber sie ...
A1 — A2
Weltfahrradtag
03.06.2023
Weltfahrradtag
Das Auto bleibt heute zu Hause!
Heute ist Weltfahrradtag! Was bedeutet das? Das bedeutet: Wir feiern heute das Fahrrad, denn mit einem Rad können wir uns ...
A1 — A2
Der Brückentag
19.05.2023
Der Brückentag
Vier Tage frei!
Mascha hat dreimal in der Woche Deutschkurs: am Montag, am Mittwoch und am Freitag. Am Mittwoch sagt der Lehrer: „Morgen, am ...
A1
Das Taschengeld
28.03.2023
Das Taschengeld
Alles ins Sparschwein!?
Wollt ihr auch manchmal ins Kino gehen oder euch mit Freunden treffen? Möchtet ihr vielleicht ein Computerspiel oder ein Buch ...
A2
Die Krankmeldung
11.02.2023
Die Krankmeldung
Deutsch im Beruf
Fühlen Sie sich heute nicht gut? Können Sie nicht arbeiten, weil Sie krank sind? Dann müssen Sie Ihren Arbeitgeber schnell ...
A1
Die Mitfahrerbank
29.12.2022
Die Mitfahrerbank
Sehr praktisch!
Haben Sie ein Auto? Dann haben Sie Glück. Manche Leute haben kein Geld für ein Auto oder sie sind zu alt zum Fahren. In der Stadt ...
A1 — A2
ADAC
12.11.2022
ADAC
„Wir sind da, um zu helfen!“
Jörn fährt mit seiner chilenischen Freundin Anita auf der Autobahn bei Hamburg. Bei 130 km/h hat sein altes Auto plötzlich keine ...
A1
Die Lebensmittelampel
06.08.2022
Die Lebensmittelampel
Gesund oder nicht gesund?
Die Freundinnen Salomé und Katja möchten heute zusammen kochen und kaufen im Supermarkt ein. Katja mag Schokoladenpudding sehr ...
A1 — A2
Der Waldkindergarten
23.03.2022
Der Waldkindergarten
Den ganzen Tag draußen
Hey, hast du heute schon draußen gespielt? Nein? Dann komm, ich nehme dich mit in den Waldkindergarten. Du fragst dich vielleicht ...
A1
Das Elterngeld
19.12.2021
Das Elterngeld
Zeit für Eltern und Kind
Familie Müller ist sehr glücklich – sie bekommt ihr erstes Baby! Es ist ein Mädchen und es soll Charlotte heißen. Herr Müller ...
A1
Der Ampelmann
05.06.2021
Der Ampelmann
Rot oder grün?
Hallo, ich bin der Ampelmann. Ich bin in Berlin zu Hause. Sie finden mich auf den Fußgängerampeln. Manchmal bin ich grün, ...
A2
Das deutsche Schulsystem
24.08.2020
Das deutsche Schulsystem
In der 1. Klasse geht es los …
Schule ist in Deutschland „Ländersache“: Jedes Bundesland hat eigene Schulformen und Programme. Es gibt aber einige ...
A1
Es schneit!
08.01.2023
Es schneit!
Familie Ernst geht rodeln!
Heute schneit es in Bielefeld wieder. Michael und Susanne sind mit den Kindern zum Käseberg am Teutoburger Wald gefahren. Sie ...
A2
Die Mülltrennung
15.09.2019
Die Mülltrennung
In welche Tonne kommt das?
Seit Beginn der 90er Jahre trennt man in deutschen Haushalten den Müll. So kann man ihn besser recyceln. Vor oder hinter den ...
A1 — A2
Im Biergarten
11.08.2018
Im Biergarten
Prost!
Im Sommer trifft man sich gerne im Biergarten. Die ersten Biergärten gibt es im frühen 19. Jahrhundert in München. Das Bier ...
A1
Autobahnen
06.08.2018
Autobahnen
Wir fahr'n, fahr'n, fahr'n auf der Autobahn
„Wir fahr'n, fahr'n, fahr'n auf der Autobahn“ singt die Gruppe Kraftwerk im Jahr 1974. Das Lied war international ein Hit. Die ...
A1 — A2
Der Verkehrsfunk
27.06.2018
Der Verkehrsfunk
Achtung Autofahrer …
Auf den Autobahnen in Deutschland ist viel Verkehr. Vor allem in den Ferien gibt es viele Unfälle und lange Staus. Am 27. Juni ...

Auch in unserem Bereich DaF-Audio der Woche finden Sie eine bunte Mischung an Materialien für den Unterricht zum Thema Alltag in Deutschland: Hier gibt es jede Woche einen didaktisierten Hörtext mit alltagssprachlichen Mono- und Dialogen für die Niveaustufen A1 bis A2 – darunter etwa Kaufgespräche, Durchsagen am Bahnhof, telefonische Terminvereinbarungen, Radiomeldungen, private Unterhaltungen unter Freunden und der Familie und vieles mehr.

DaF-Audio der Woche

Unterrichtsideen
Unterrichtsidee
Unterrichtsidee: Nachhaltigkeit

Unterrichtsidee: Nachhaltigkeit

Erwachsene, Lehrende
Texte verstehen
Leseverstehen, Hör-Sehverstehen
A1 — A2
Unterrichtsidee
Unterrichtsidee: Die deutsche Brotkultur – UNESCO-Weltkulturerbe

Unterrichtsidee: Die deutsche Brotkultur – UNESCO-Weltkulturerbe

Erwachsene
Bilder/Gefühle beschreiben, diskutieren
Sprechen, Hör-Sehverstehen, Leseverstehen
1 - 4 von 4 Treffern
Arbeitsblätter
Schneeballschlacht

Schneeballschlacht

Kinder/Jugendliche, Erwachsene
Schultüte

Schultüte

Kinder/Jugendliche, Erwachsene
200 Jahre Fahrrad

200 Jahre Fahrrad

Kinder/Jugendliche, Erwachsene
1 - 4 von 4 Treffern
Klett-Daf